Das Leben im Township ist von Unsicherheit, Armut und Arbeitslosigkeit geprägt. Mummy’s Daycare bietet den Kindern durch den festen Tagesablauf eine verlässliche Struktur, die zu einem Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit beiträgt.

Unser Tagesablauf

Der Tag im Kindergarten beginnt ab 7.30 Uhr, wenn die Kinder nach und nach eintreffen. Manche noch schläfrig auf dem Rücken ihrer Mütter, viele an der Hand oder auf dem Arm ihrer älteren Geschwister, die auf dem Weg zur Schule sind. An der Eingangstür gibt es oft einen kurzen Austausch, besonders mit den Geschwisterkindern, die selbst schon vor Jahren den Kindergarten besucht haben und sich gerne erinnern.

In einem Leben im Township, das oft von Unsicherheit geprägt ist, bietet unser fester Tagesablauf den Kindern eine essenzielle verlässliche Struktur und Orientierung.

Um 8 Uhr versammeln sich alle zu einem warmen Porridge – oft die erste und wichtigste Mahlzeit des Tages für viele unserer Kinder.  Die Kleinsten werden gefüttert und gewickelt.

Kind mit leerem Porridgeteller

Während die Kleinsten in einem separaten Raum spielen und entdecken, macht Tyra, die Leiterin der Gruppe für die größeren Kinder (4-6 Jahre), unterschiedliche Bildungsangebote. Je nach Wochentag vermittelt sie mit viel Freude und kindgerecht Lieder, Reime, erste Zahlen, Englisch und Xhosa. Hier wird spielerisch der Grundstein für ihre weitere schulische Laufbahn gelegt.

Tyra macht den Kindern ein Bildungsangebot zum Thema "Haustiere"

Nach einem Vormittagssnack, den die Eltern ihren Kindern mit in den Kindergarten geben, heißt es auch für die Großen: Freispielzeit! Im Sommer kann auch im Innenhof getobt und gespielt werden.

Das frisch gekochte Mittagessen, zubereitet im Kindergarten und stets auf eine ausgewogene Ernährung achtend, stärkt die Kinder für den Rest des Tages. 

Anschließend ist Zeit für einen wohlverdienten Mittagsschlaf, der den Kleinen und Großen Kraft für den Nachmittag gibt.

Kinder, die ihren Mittagsschlaf machen
Romina wiegt ein Baby in den Schlaf

Den Tag lassen wir mit einer nahrhaften Stärkung aus Joghurt und frischem Obst ausklingen, bevor die Kinder zwischen 16:00 und 17:30 Uhr von ihren Familien wieder abgeholt werden.

Nach oben scrollen