Die Eltern der meisten Kinder können einen monatlichen Beitrag von R270 (ca. 14€) leisten, doch diese Gelder decken leider nur einen kleinen Teil der tatsächlich anfallenden Kosten.
Die monatlichen Ausgaben unseres Kindergartens hängen von vielen Faktoren ab, sind aber essenziell für das Wohlergehen der Kinder:
Mahlzeiten & Babynahrung
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder. Die Kosten hierfür schwanken stark und sind unsere größte Priorität.

Gas & Strom
Gas und Strom sind notwendig, um die Räume zu wärmen und die Küche zu betreiben, besonders in den kälteren Monaten.
Windeln & Hygieneartikel
Besonders für die Kleinsten unerlässlich, um Sauberkeit und Gesundheit zu gewährleisten.

Medizinische Notfälle
Obwohl es eine kostenlose örtliche Klinik gibt, sind schnelle Behandlungen bei akuten Hautkrankheiten, Verbrennungen oder anderen unvorhergesehenen medizinischen Notfällen oft nur privat oder über den Kindergarten zu finanzieren, um Schlimmeres zu verhindern.

Verbrauchsmaterialien
Papier, Stifte, Scheren und Spielzeug sind grundlegend für die Bildung und kreative Entwicklung unserer Kinder.
Instandhaltung & Reparaturen
Ein sicheres und funktionstüchtiges Gebäude ist unerlässlich. Ob ein undichtes Dach oder defekte Spielgeräte – Reparaturen fallen regelmäßig an.

Unsere engagierten Erzieherinnen
Doch das Herzstück unseres Kindergartens sind unsere engagierten Erzieherinnen. Sie sind die Konstante im Leben der Kinder, vermitteln Bildung, Liebe und Geborgenheit. Ihre angemessene Bezahlung ist für uns von höchster Bedeutung, denn sie sichert die Qualität der Betreuung und die Zukunft unserer Kleinsten.
In den letzten Jahren hat sich die finanzielle Situation jedoch dramatisch zugespitzt. Um die Grundversorgung der Kinder nicht zu gefährden, haben wir immer wieder gemeinsam im Team die Entscheidung treffen müssen, die Gehälter unserer Erzieherinnen nur teilweise auszuzahlen – eine unhaltbare Situation für die Frauen, die ebenfalls im Township leben.
Ein neues Haus
Mummy’s Daycare ist in den letzten 20 Jahren zu einer wichtigen Anlaufstelle für Familien in Oceanview geworden. Doch unser Erfolg bringt auch eine neue Herausforderung mit sich: Unser Gebäude platzt aus allen Nähten. Die Nachfrage nach einem sicheren und fördernden Ort ist so groß, dass wir immer wieder schweren Herzens Kinder ablehnen müssen, die dringend einen Platz bräuchten. Jedes abgelehnte Kind ist ein unerfülltes Potenzial, eine verpasste Chance auf Bildung und Geborgenheit.

Unser großer Traum ist es daher, ein neues, maßgeschneidertes Haus für unsere 4-6-jährigen Kinder zu bauen. Dieser dringend benötigte Anbau würde uns nicht nur ermöglichen, noch mehr bedürftige aufzunehmen, sondern auch die Qualität der Betreuung signifikant zu verbessern.
Mit dem neuen Haus schaffen wir:
- Mehr Raum zum Spielen und Entfalten: Endlich genug Platz für freies Spiel, Bewegung und kreative Entfaltung, unabhängig von Wetterbedingungen.
- Optimale Lernumgebung: Speziell gestaltete Bereiche für altersgerechte Bildungsangebote, die die Neugier wecken und die Freude am Lernen fördern.
- Individuelle Förderung: Mehr Ruhezonen und Nischen, die es unseren Erzieherinnen ermöglichen, noch besser auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzugehen.
- Nachhaltigkeit und Sicherheit: Ein modernes, stabiles Gebäude, das für die nächsten Jahrzehnte eine sichere und inspirierende Umgebung bietet.
Dieser Bau ist der nächste logische Schritt, um unsere Mission zu erweitern und noch mehr Kindern in Oceanview eine unbeschwerte Kindheit und eine solide Grundlage für die Schule zu ermöglichen.
Um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen und gleichzeitig die tägliche, unverzichtbare Arbeit unseres Kindergartens aufrechtzuerhalten, brauchen wir Sie!
Ihre Spende ist mehr als nur Geld – sie ist eine Investition in das Potenzial jedes einzelnen Kindes.
Jeder Betrag, ob groß oder klein, macht einen Unterschied und hilft uns, unsere Türen für alle Kinder zu öffnen, die uns brauchen.